Diese 13 verstörenden Tiefseekreaturen wurden von russischen Fischern gefangen

13. Der Anglerfisch

Bild: Janik Rybicka / Shutterstock.com

Der Anglerfisch ist ein wirkliches Tiefseemonster. Allerdings wird er nicht sehr groß und es ist unmöglich diesen Fisch in der freien Natur beim Baden anzutreffen, denn ohne den Druck, der in der Tiefsee herrscht, würde er einfach sterben.

Der Name Anglerfisch kommt übrigens von der in eine Angel umgebildete Rückenflosse, an deren Ende er ein Leuchtorgan besitzt. Mit diesem lockt er Beutetiere vor sein Maul und wenn sie sich dorthin verirren schnappt er zu.

Da es in der Tiefsee schwierig ist, einen Partner zu finden, beißen sich die Männchen übrigens an den wesentlich größeren Weibchen fest. Dabei verbinden sie sich sogar mit dem Blutkreislauf der Weibchen und leben dann parasitär.

Interessant: Wussten Sie, dass es einen See gibt, der in drei verschiedene Länder reicht?

Der Bodensee, auch bekannt als Lake Constance, erstreckt sich über drei Länder: Deutschland, Österreich und die Schweiz. Dieser große See ist nicht nur ein beliebtes Touristenziel, sondern auch eine wichtige Wasserquelle und ein ökologisch bedeutendes Gebiet mit einer Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten.