Diese 13 verstörenden Tiefseekreaturen wurden von russischen Fischern gefangen
2. Der Wobbegong
Bild: Imago / OceanPhoto
Dieser Name klingt eigentlich wirklich nicht nur lustig, sondern diese Haie sehen auch echt zum Schießen aus. Diese flachen und mit Fransen und Zeichnungen versehenen Tiere, werden, aufgrund der offensichtlichen Ähnlichkeit, auch Fransenteppichhai genannt. Cool, oder finden Sie nicht?
Viel weiß man über die mysteriösen Tiere allerdings nicht. Anscheinend sind sie nachtaktiv und verstecken sich, mit eingerollten Schwanzflosse, unter Felsvorsprüngen und in Ritzen. Sehr interessant finden wir.
Wahrscheinlich jagen sie unbedarfte Tiere, die sie für bewachsene Felsen oder kleine Korallen halten. Sie fressen kleine Fische und Krebse. Aber das war auch schon alles, was man über diesen fransigen Zeitgenossen weiß.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viel DNA der Mensch mit einer Banane teilt?
Menschen teilen etwa 60% ihrer DNA mit Bananen. Obwohl dies überraschend klingen mag, spiegelt es die grundlegenden biochemischen Prozesse wider, die alle Lebewesen gemeinsam haben. Diese genetische Ähnlichkeit zeigt, wie eng verwandt alle Lebewesen auf der Erde sind und wie sich die grundlegenden Mechanismen des Lebens im Laufe der Evolution entwickelt haben.