Diese 13 verstörenden Tiefseekreaturen wurden von russischen Fischern gefangen

2. Der Wobbegong

Bild: Imago / OceanPhoto

Dieser Name klingt eigentlich wirklich nicht nur lustig, sondern diese Haie sehen auch echt zum Schießen aus. Diese flachen und mit Fransen und Zeichnungen versehenen Tiere, werden, aufgrund der offensichtlichen Ähnlichkeit, auch Fransenteppichhai genannt. Cool, oder finden Sie nicht?

Viel weiß man über die mysteriösen Tiere allerdings nicht. Anscheinend sind sie nachtaktiv und verstecken sich, mit eingerollten Schwanzflosse, unter Felsvorsprüngen und in Ritzen. Sehr interessant finden wir.

Wahrscheinlich jagen sie unbedarfte Tiere, die sie für bewachsene Felsen oder kleine Korallen halten. Sie fressen kleine Fische und Krebse. Aber das war auch schon alles, was man über diesen fransigen Zeitgenossen weiß.

Interessant: Wussten Sie, dass Delfine Namen haben?

Delfine nutzen individuelle Pfeiflaute, um sich gegenseitig zu identifizieren, ähnlich wie Menschen Namen verwenden. Diese einzigartigen Pfeiflaute dienen der Kommunikation und dem sozialen Zusammenhalt innerhalb der Gruppe. Studien haben gezeigt, dass Delfine auf ihren eigenen "Namen" reagieren und ihn sogar nachahmen können, um die Aufmerksamkeit anderer Delfine zu erregen.