Diese 15 Hunderassen eignen sich besonders gut für Senioren

9. Ein sanfter und liebevoller Hund mit Hang zum Tauchen: Der Otterhund

Bild: Lourdes Photography / Shutterstock.com

Eine der weniger bekannten Rassen auf dieser Liste ist der Otterhund. Kein Wunder, denn bei der großen Hunderasse handelt es sich um eine relativ junge Rasse aus dem 19. Jahrhundert. Wenn Otterhunde in ihrem Alltag eine Aufgabe bekommen, werden sie zu treuen Begleitern. Sie entwickeln eine große Liebe zu ihren Besitzern.

Das Wesen der Otterhunde ist ruhig und freundlich, jedoch besitzt er eine angeborene Leidenschaft zum Jagen. Mit etwas Erfahrung und ausgiebigen Spaziergängen wird ein Hund dieser Rasse zum eigensinnigen, aber stets liebevollen Begleiter für Senioren. Mit der rassetypischen Eigenschaft, den Kopf hin und wieder komplett unter Wasser zu tauchen, sorgt er für viel Freude.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Mikroorganismen in unserem Körper leben?

Der menschliche Körper beherbergt etwa 100 Billionen Mikroorganismen, die zusammen als Mikrobiom bezeichnet werden. Diese Mikroorganismen spielen eine wichtige Rolle bei der Verdauung, der Immunabwehr und der Produktion von Vitaminen. Das Mikrobiom ist so zahlreich, dass es die Anzahl der menschlichen Zellen im Körper übersteigt, was die enge Symbiose zwischen Mensch und Mikrobiom verdeutlicht.