Diese 15 Hunderassen eignen sich besonders gut für Senioren

1. Ein beliebtes Schoßhündchen: Der Yorkshire Terrier

Bild: Birute Vijeikiene / Shutterstock.com

Eine der beliebtesten Hunderassen für Senioren ist der Yorkshire-Terrier. Und das nicht ohne Grund! Sein Wesen ist freundlich und er gilt als sehr menschenbezogen. So versteht ein Yorkshire-Terrier ohne viele Worte, was Sie von ihm möchten. Die Lebenserwartung liegt bei bis zu zwanzig Jahren für einen Hund sehr hoch und sollte vor der Aufnahme eines Yorkshire-Terriers bedacht werden.

Die Rasse lässt sich unkompliziert halten. Das Fell benötigt lediglich ein wenig Pflege und kann bei Bedarf gekürzt werden. Geistige oder körperliche Auslastung benötigt ein Yorkshire-Terrier nur im begrenzten Maß. Er wird vollends zufrieden sein, wenn er es sich auf Ihrem Schoß bequem machen darf.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Vögel nach Süden ziehen?

Viele Vogelarten ziehen nach Süden, um den kalten Wintertemperaturen und Nahrungsmangel in ihren Brutgebieten zu entkommen. Diese saisonale Wanderung, bekannt als Zugverhalten, ermöglicht es den Vögeln, günstigere Bedingungen für Nahrung und Fortpflanzung zu finden. Einige Arten legen dabei Tausende von Kilometern zurück und nutzen dabei beeindruckende Navigationsfähigkeiten, die durch das Erdmagnetfeld, die Sonne und die Sterne unterstützt werden.