Diese 15 Hunderassen eignen sich besonders gut für Senioren
3. Mit seinen großen Kulleraugen begeistert er jeden: Der Mops
Bild: Yuttana Jaowattana / Shutterstock.com
Sie sind bekannt für ihre großen schwarzen Kulleraugen und die markanten Stirnfalten. Ein Mops gilt außerdem unter Hundekennern für einen Hund der entspannten Sorte. Mit ihm können Sie die Nachmittage sorgenfrei auf dem Sofa verbringen. Der Mops wird es ihnen danken. Die Fellpflege ist bei dieser Rasse sehr gering.
Aufgrund seiner gemütlichen Art eignet sich ein Mops wunderbar für Senioren. Er ist außerdem sehr lernwillig und passt sich schnell neuen Umständen an. Mit ihrem fröhlichen Wesen werden diese kleinen Hunde ihre Enkelkinder und Nachbarn im Handumdrehen verzaubern. Für Menschen, die nicht mehr so gut zu Fuß sind, ist ein Mops der ideale Begleiter.
Interessant:Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?
Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.