Diese 15 Hunderassen eignen sich besonders gut für Senioren
8. Vom Jagdhund zum Familienhund: Der Beagle
Bild: Alexey Androsov / Shutterstock.com
Dem Beagle wird nachgesagt, dass er gerne in Form von Bellen und Jaulen kommuniziert. Trotzdem gilt er als eine der optimalen Rassen für Menschen im fortgeschrittenen Alter. Mit ihrer Lebensfreude stecken sie jeden um sich herum an und ermuntern sie meist erfolgreich zum gemeinsamen Spielen. Der Pflegeaufwand ist bei dieser kurzhaarigen Hunderasse sehr gering.
Für Leckerlis macht ein Beagle nahezu alles und kommt bestens mit Kindern zurecht. Sie müssen sich bei dieser Hunderasse also keine Sorgen machen, dass sich ihr neues Familienmitglied nicht mit ihren Enkelkindern verstehen wird. Ganz im Gegenteil, durch sein freundliches und verspieltes Wesen, ist ein Zusammenleben auch mit kleinen Kindern gut möglich.
Interessant:Wussten Sie, dass einige Schildkröten durch ihren Hintern atmen können?
Einige Schildkrötenarten, wie die Australische Fitzroy-River-Schildkröte, können durch eine spezielle Region im hinteren Teil ihres Körpers, genannt Kloake, Sauerstoff aus dem Wasser aufnehmen. Diese einzigartige Anpassung ermöglicht es ihnen, längere Zeit unter Wasser zu bleiben, ohne zum Atmen auftauchen zu müssen.