Diese 9 Bilder zeigen, was wir sonst nicht zu sehen kriegen

3. Quadratischer Seestern

Dieses Bild zeigt einen Seestern, der quadratisch statt sternförmig ist. Es handelt sich um ein seltenes Exemplar mit einem genetischen Defekt. Auf diese Weise erinnert der Seestern eher an ein buntes Plätzchen oder an SpongeBob Schwammkopf. Das Bild zeigt auch die Hand des Tiefseetauchers, der dieses Naturphänomen ausfindig gemacht hat.

So wird deutlich, wie klein manche Seesterne sind. Es gibt aber auch riesige Exemplare und noch viel mehr Formen als Stern- und Quadratförmig. Sie haben weder ein Gehirn noch Blut und können ihre Glieder nachwachsen lassen. Wenn sie sich fortbewegen, erreichen sie höhere Geschwindigkeiten als die meisten Menschen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis Licht von der Sonne die Erde erreicht?

Licht benötigt etwa 8 Minuten und 20 Sekunden, um von der Sonne die Erde zu erreichen. Diese schnelle Reise durch den Weltraum zeigt, wie unglaublich schnell sich Licht bewegt – nämlich mit etwa 299.792 Kilometern pro Sekunde. Diese Geschwindigkeit macht Licht zu einem der fundamentalen Bausteine der modernen Physik und spielt eine zentrale Rolle in unserem Verständnis des Universums.