Diese 9 Lebensmittel sollten NICHT im Kühlschrank gelagert werden!

1. Gereifter Käse – Ein stinkender Stein?

Bild: MaraZe / Shutterstock.com

Den Beginn unserer Auflistung macht ein echter Klassiker. Die Rede ist hierbei vom Käse. Diese wird in der Regel im Kühlschrank aufbewahrt, um einen frühzeitigen Verderb des Produktes zu verhindert. Handelt es sich bei dem Stück Käse allerdings um einen gereiften Käse, sollte die Entscheidung überdacht werden.

Bei der Lagerung von gereiftem Käse im Kühlschrank treten zwei Probleme auf. Das erste liegt darin, dass gereifter Käse in der Regel einen sehr eigenen Geruch hat. Dieser wird sich im ganzen Kühlschrank verteilen. Das zweite Risiko besteht in der Konsistenz. Durch den Prozess der Reifung regiert der Käse empfindlich auf Kälte und wird hart wie ein Stein.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Herzschläge ein Blauwal pro Minute hat?

Das Herz eines Blauwals schlägt etwa 6 Mal pro Minute, wenn er taucht, und bis zu 20 Mal pro Minute, wenn er an der Oberfläche ist. Dieses riesige Herz, das bis zu 600 Kilogramm wiegen kann, muss große Mengen Blut durch den gigantischen Körper des Wals pumpen. Die langsamen Herzschläge sind ein Teil der Anpassungen, die Blauwale entwickelt haben, um in den Tiefen des Ozeans zu überleben.