Diese 9 Lebensmittel sollten NICHT im Kühlschrank gelagert werden!
8. Kartoffeln – Stärke wird Klebstoff?
Bild: Val_R / Shutterstock.com
Ein Gemüse, welches oft in der Küche beim Kochen genutzt wird, ist die Kartoffel. Dieses Gemüse ist vielseitig einsetzbar und unter anderem die Grundlage von Pommes, Kartoffel Püree und weiteren Variationen wie Bratkartoffeln. So vielseitig die Kartoffel auch in der Herstellung von Essen ist, so einseitig ist die korrekte Lagerung einer rohen Kartoffel. Jene rohen Kartoffeln sollte niemals im Kühlschrank aufbewahrt werden. Andernfalls wird die Kälte dafür sorgen, dass die vorhandene Stärke zu einer Art Klebstoff umgewandelt wird. Die Kartoffeln wären somit ungenießbar.
Gekochte oder anderweitig verarbeitete Kartoffeln hingegen können nach dem Prozess des Abkühlens auf Raumtemperatur im Kühlschrank gelagert werden.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Herzschläge ein Blauwal pro Minute hat?
Das Herz eines Blauwals schlägt etwa 6 Mal pro Minute, wenn er taucht, und bis zu 20 Mal pro Minute, wenn er an der Oberfläche ist. Dieses riesige Herz, das bis zu 600 Kilogramm wiegen kann, muss große Mengen Blut durch den gigantischen Körper des Wals pumpen. Die langsamen Herzschläge sind ein Teil der Anpassungen, die Blauwale entwickelt haben, um in den Tiefen des Ozeans zu überleben.