Es gibt wohl kaum ein nervigeres und teilweise auch schmerzhafteres Gefühl, als sich einen lästigen Splitter einzufangen. Dies kann im Alltag auf unterschiedlichste Weisen schnell passieren. Die Folge sind hierbei in der Regel Schmerzen und lästige Versuche den Übeltäter zu entfernen. Ein traditioneller Trick von Großmüttern jedoch benötigt keine Pinzette, sondern einzig und alleine Speck um jene Splitter zu entfernen.
Hierbei wird ein wenig Speck in Scheiben geschnitten und mit Hilfe eines Pflasters auf die Eintrittsstelle des Splitters geklebt. Diese Konstruktion sollte über Nacht bestehen bleiben. Am nächsten morgen ist der Splitter dann entweder im Fett des Specks oder an der Oberfläche der Haut, sodass er leicht entfernt werden kann.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Himmel blau ist?
Der Himmel erscheint blau, weil Luftmoleküle das Sonnenlicht streuen. Blaulicht hat eine kürzere Wellenlänge als rotes Licht und wird daher stärker gestreut, was den Himmel für uns blau erscheinen lässt. Dieses Phänomen wird als Rayleigh-Streuung bezeichnet und erklärt auch, warum der Himmel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang rötlich ist.