Es gibt wohl kaum ein nervigeres und teilweise auch schmerzhafteres Gefühl, als sich einen lästigen Splitter einzufangen. Dies kann im Alltag auf unterschiedlichste Weisen schnell passieren. Die Folge sind hierbei in der Regel Schmerzen und lästige Versuche den Übeltäter zu entfernen. Ein traditioneller Trick von Großmüttern jedoch benötigt keine Pinzette, sondern einzig und alleine Speck um jene Splitter zu entfernen.
Hierbei wird ein wenig Speck in Scheiben geschnitten und mit Hilfe eines Pflasters auf die Eintrittsstelle des Splitters geklebt. Diese Konstruktion sollte über Nacht bestehen bleiben. Am nächsten morgen ist der Splitter dann entweder im Fett des Specks oder an der Oberfläche der Haut, sodass er leicht entfernt werden kann.
Interessant:Wussten Sie, dass Oktopusse neun Gehirne haben?
Oktopusse besitzen insgesamt neun Gehirne: eines zentral im Kopf und je eines in jedem der acht Arme. Diese zusätzlichen Gehirne in den Armen ermöglichen es den Oktopussen, ihre Arme unabhängig voneinander zu steuern und zu koordinieren. Diese außergewöhnliche neurologische Struktur macht sie zu einigen der intelligentesten und anpassungsfähigsten Meerestiere. Sie können Werkzeuge verwenden, aus komplexen Labyrinthen entkommen und sich sogar durch kleine Öffnungen zwängen.