Diese alten Bilder wecken tiefste Emotionen im Menschen

10. Der Ameisenbär auf seinem Spaziergang durch die Stadt

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist imago0099747392h-scaled-e1608552701400-1024x795.jpg
Bild: imago images / Eibner Europa

Ebenso verstörend wie das Bild, ist auch das Ereignis selbst. Der berühmte und unverwechselbare Künstler Salvado Dali geht mit seinem Haustier spazieren – und zwar mit einem Ameisenbären in der Stadt im Jahr 1969. Zwar gelten Künstler ohnehin als etwas eigenartig, aber einen Ameisenbären mitten durch die Stadt zu führen und das im Jahr 1969 ist mehr als nur ungewöhnlich. Zudem können die Tiere auch aggressiv reagieren.

Was alles hätte passieren können, als die schaulustigen Menschen um den Mann herum das Tier ansehen wollten. Man kann sich nicht erklären, warum ein erwachsener Mann ein Wildtier als Haustier hält und mit ihm auch noch durch die Stadt läuft.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?

Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.