Diese alten Bilder wecken tiefste Emotionen im Menschen
3. Kann ein Fotoapparat wirklich so groß sein?
Bild: Ur Kameras / Flickr / Public Domain
Die Fotografie ist nicht so alt, wie man denkt. Dennoch haben Fotoapparate im Laufe ihrer Entwicklung eine schnelle Verwandlung erlebt. Vor nur wenigen Jahrzehnten waren die Fotoapparate noch so groß und schwer, dass ein erwachsener Mann sie kaum alleine halten konnte.
Dieses Bild zeigt einen Soldaten, der einen Kodak K-24 Fotoapparat hält, der so schwer ist, dass der Mann trotz seiner körperlichen Fitness Schwierigkeiten hat sich gerade zu halten. Die Kodak K-24 war eines der beliebtesten Geräte ihrer Zeit und einer der ersten Fotoapparate überhaupt. Heute ist sie im Museum ausgestellt und es gibt weltweit nur noch 2 Exemplare, die funktionstüchtig sind.
Interessant:Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?
Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.