Diese Automarken sind einfach in Vergessenheit geraten sind
4. Edsel
Bild: Imago / Andre Poling
Edsel ist eine Marke, die eigentlich von Anfang an unter schlechten Vorzeichen an den Start ging. Ford wollte diese Marke aufbauen, um höherpreisige Mittelklassewagen zu verkaufen. Leider hat sich die Firma dabei vollkommen verschätzt. Es ging schon bei der Namensfindung los. Edsel als Markenname sollte eine Ehrung des verstorbenen Edsel Ford, der Vater von Henry Ford dem Zweiten, sein.
Eigentlich wollte man bei Ford niemals eigene Namen verwenden, da man diese nicht in der Werbung sehen wollte. Die Menschen mochten den Namen allerdings nicht und das Auto, das am Ende produziert wurde, waren den Kunden, trotz dem unbestreitbar tollen Design, den potenziellen Kunden zu teuer.
Interessant:Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?
Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.