Dieser verstaubte Porsche 911S von 1967 wurde zufällig vom LBI in Philadelphia, einer Firma, die sich auf das Finden und Verkaufen seltener Autos spezialisiert hat, entdeckt. Sein Besitzer hatte ihn in einer Scheune untergebracht, nachdem er vor Jahrzehnten ein Pontiac Firebird auf den Wagen aufgefahren war.
Zur freudigen Überraschung der Finder konnte man feststellen, dass an dem Auto noch viele Originalkomponenten vorhanden waren. Darunter auch seltene Fuchs-Räder, was den Fund zu einem besonders wertvollen macht, da diese Räder noch seltener sind als der Porsche selbst. Nach einer sorgfältigen Restaurierung erzielte der Wagen Spitzenpreise auf Versteigerungen und wird nicht mehr aus den Augen gelassen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?
Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.