Ursprünglich das Auto im Besitz des Gründers des British Racing Drivers‘ Club, Earl Howe, und eines von nur 17 gebauten Exemplaren. Damit ist dieser seltene 57S Atalante wahrscheinlich der Scheunenfund des Jahrzehnts.
Schon alleine wegen der Hintergrundgeschichte, aber auch weil es schon ein fast antikes Auto ist, ist dieser Fund eine Seltenheit, der einen Stück Automobilgeschichte wieder zum Leben erweckt hat.
Der Wagen wurde nach über 49 Jahren in der Garage des britischen Arztes Harold Carr gefunden. Nach Carrs Tod versteigerte seine Familie den Wagen 2009, ohne ihn zu restaurieren, bei Bonhams für wahnsinnige 3,4 Millionen Euro (3,85 Millionen Dollar).
Interessant:Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?
Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.