Diese Berühmtheiten sind noch am Leben und sehen besser aus als je zuvor

1. Uschi Glas (78)

Bild: Imago / Sven Simon

Uschi Glas, die den Beinamen “ Schätzchen der Nation“ trägt und zahlreiche Filmpreise gewann, zählt seit den 1960er-Jahren zu den deutschlandweit bekanntesten und beliebtesten Schauspielern.

Filmproduzent Horst Wendland entdeckte Glas 1964 im Rahmen einer Filmpremiere in München bei der sie durch Zufall zugegen war. Fasziniert von der Schönheit der jungen Frau unterbreitete er ihr ein Rollenangebot für eine Edgar Wallace-Verfilmung. Im Anschluss an ihr Filmdebüt nahm Glas Schauspielunterricht und erhielt 1966 ihre erste Hauptrolle im Film “ Winnetou und das Halbblut Apanatschie“. Berühmtheit erlangte sie 1968 als sie zum Cast des Films “ Zur Sache Schätzchen“ gehörte. Diese Rolle stilisierte die bis heute aktive Schauspielerin zur begehrten “ Quotenqueen„.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?

Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.