Diese bizarren Dinge machten Boomer-Kids in der Vergangenheit
9. Weinende Jungs waren nicht gerne gesehen
Bild: Shutterstock / Beate Wolter
Es ist völlig normal, dass Kinder während des Spielens oder beim Fahrradfahren auch mal hinfallen und sich dabei verletzen. Wenn sie sich dann erschrecken oder Schmerzen verspüren, weinen sie. Vor ein paar Jahrzehnten war dies allerdings noch anders.
Damals wurde Jungs vermittelt, dass Männer nicht weinen, weil sie groß und stark sind. Auch hier spürt man den Wandel der Zeit, denn wenn man weint, spielt es keine Rolle, ob man ein Junge oder ein Mädchen ist. Man weiß heute, dass jeder weinen darf, sei es ein kleiner Junge oder ein starker Mann.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange der längste Regenbogen dauerte?
Der längste aufgezeichnete Regenbogen erschien am 30. November 2017 über Taipei, Taiwan, und dauerte fast 9 Stunden. Regenbogen entstehen durch die Brechung, Streuung und Reflexion von Licht in Wassertropfen, was zu einem Spektrum von Farben am Himmel führt. Solch langanhaltende Regenbogen sind seltene und wunderschöne Naturphänomene.