Diese bizarren Dinge machten Boomer-Kids in der Vergangenheit

5. Erziehung war nicht nur Elternsache

Bild: Shutterstock / fizkes

Heutzutage würden Eltern keinesfalls akzeptieren, wenn sich jemand anderes in die Erziehung ihrer Kinder einmischt. In den 60er-Jahren war es aber nicht selten, dass Kinder, wenn nötig, auch Disziplin von Eltern beispielsweise aus der Nachbarschaft eingeschärft bekamen.

Es war fast normal, wenn Eltern das Kind anderer Eltern anschrien, wenn es gestört hat. Manchmal gab es sogar einen Klaps auf den Hintern. Heute ist so ein Eingriff in die Erziehung absolut unvorstellbar. Es würde Anzeigen und anschließende Gerichtsverfahren hageln. Nur gut, dass sich die Zeiten auch zum Positiven verändern können.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange der längste Regenbogen dauerte?

Der längste aufgezeichnete Regenbogen erschien am 30. November 2017 über Taipei, Taiwan, und dauerte fast 9 Stunden. Regenbogen entstehen durch die Brechung, Streuung und Reflexion von Licht in Wassertropfen, was zu einem Spektrum von Farben am Himmel führt. Solch langanhaltende Regenbogen sind seltene und wunderschöne Naturphänomene.