Diese faszinierenden Entdeckungen machten Wissenschaftler über Wikinger

1. Der Leiter der Studie über Wikinger

Wikinger gab es natürlich, und damals waren ihre schrecklichen Überfälle nur allzu real. Eine neue Studie hat jedoch gezeigt, dass die genetische Ausstattung dieser Plünderer ganz anders ist als das, was man uns glauben gemacht hat. Das könnte möglicherweise unser Bild davon verändern, wie diese wilden Männer aussahen. Dies ist Professor Eske Willerslev, der Leiterin dieser Studie.

Er ist Direktor des Lundbeck Foundation GeoGenetics Center in Kopenhagen. Und Willerslev hat erklärt, wie wichtig seine Ergebnisse sind. In einer Pressemitteilung der University of Bristol von 2020 wurde er mit den Worten zitiert: „Die Ergebnisse verändern die Wahrnehmung dessen, wer ein Wikinger tatsächlich war. Die Geschichtsbücher müssen aktualisiert werden.“ Ziemlich starke Worte!

Interessant: Wussten Sie, dass Tintenfische drei Herzen haben?

Tintenfische besitzen drei Herzen: zwei pumpen Blut zu den Kiemen und eines pumpt es durch den Rest des Körpers. Dies ermöglicht ihnen eine effiziente Sauerstoffversorgung im Wasser. Darüber hinaus haben Tintenfische blaues Blut, da ihr Hämoglobin auf Kupfer basiert, im Gegensatz zu dem eisenhaltigen Hämoglobin bei Menschen. Diese einzigartige Kreislaufstruktur und Blutchemie sind Beispiele für die bemerkenswerten Anpassungen von Meereslebewesen an ihre Umwelt.