Diese faszinierenden Entdeckungen machten Wissenschaftler über Wikinger
4. Geschichtsträchtiger Angriff
Bild: Fotokvadrat / Shutterstock.com
Doch das schien den Wikingern egal zu sein, denn 793 n. Chr. störten sie mit ihrem brutalen Angriff den Frieden auf der Insel. Wie brutal war es? Nun, wir haben einen anschaulichen Bericht des Gelehrten Alcuin aus York, und er berichtete von großer Wildheit. Alcuin schrieb: „Heiden haben Gottes Heiligtum entweiht.
Das Blut der Heiligen rund um den Altar vergossen, das Haus unserer Hoffnung verwüstet und die Körper der Heiligen wie Mist auf den Straßen zertrampelt.“ Das musste erschreckend sein. Und noch Jahrhunderte später erinnerte man sich an den Überfall. Eine Chronik aus dem 12. Jahrhundert, Historia Regum – oder Geschichte der Könige – enthält einen Eintrag über den Angriff.
Bienen kommunizieren durch den sogenannten "Schwänzeltanz", bei dem sie in bestimmten Mustern tanzen, um anderen Bienen die Richtung und Entfernung zu einer Nahrungsquelle anzuzeigen. Dies ist ein faszinierendes Beispiel für tierische Kommunikation und zeigt, wie komplex und organisiert das Leben im Bienenstock ist. Zusätzlich zu dieser Tanzsprache nutzen Bienen auch Pheromone, um Informationen zu übermitteln und das Verhalten anderer Bienen zu beeinflussen.