Diese faszinierenden Entdeckungen machten Wissenschaftler über Wikinger

5. Wikinger waren eigentlich Fischer und Bauern

Bild: Nejron Photo / Shutterstock.com

Diesem Bericht zufolge verwüsteten die Wikinger alles mit grausamen Plünderungen, zertrampelten die heiligen Stätten mit verschmutzten Schritten, gruben die Altäre aus und beschlagnahmten alle Schätze der heiligen Kirche. Und während es zuvor kleinere Angriffe der Wikinger gegeben hatte, hatte der Überfall auf Lindisfarne ein größeres und schockierenderes Ausmaß angenommen.

Es bildete den Rahmen für die allgemeine Wahrnehmung der Wikinger als barbarische Freibeuter. Dieses Klischee über die Wikinger ist also wahr. Richtig ist auch, dass sie aus Skandinavien kamen – den nordeuropäischen Ländern, die wir heute als Schweden, Norwegen und Dänemark kennen. Die Wikinger lebten im Landesinneren und auch an der Küste. Sie waren eigentlich Bauern und Fischer.

Interessant: Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?

Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.