Diese faszinierenden Entdeckungen machten Wissenschaftler über Wikinger
6. Wikinger waren fester Bestandteil des Lebens in Europa
Bild: Peter Turner Photography / Shutterstock.com
Wikinger hatten besonders schnell fahrende Boote. Eine Theorie besagt, dass der Mangel an Ressourcen die Wikinger zur Plünderung trieb. Fruchtbares Land war begrenzt. Die Wikinger bauten auch Häfen in Irland oder Dublin. Später gründeten die Wikinger Siedlungen auf den schottischen Inseln – den Orkneys, den Shetlandinseln und den Hebriden vor der Westküste des Landes.
Und ab 865 besetzten zwei Brüder – Halfdan und der faszinierend benannte Ivar the Boneless – die ehemaligen angelsächsischen Königreiche in England. Es würde weitere 200 Jahre oder so dauern, bis sich die Dinge beruhigten. Die Überfälle endeten schließlich im 11. Jahrhundert. Sie waren fester Bestandteil des Lebens in Europa.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?
Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.