Diese Fotos beweisen, dass gegen Dummheit kein Kraut gewachsen ist

1. Warum Tanken zur Führerscheinprüfung gehören sollte

Die Führerscheinprüfung zu schaffen ist eine Sache. Doch augenscheinlich ist Tanken nicht Teil der Prüfung, sonst wäre diese Damen sicherlich durchgefallen. Wenn es schon nicht Bestandteil der Prüfung wird, sollten die Fahrlehrer ihren Schülern und Schülerinnen gelegentlich während der Fahrstunde zeigen und erklären, wie das Tanken den nun richtig funktioniert.

Es stellt sich aber auch die Frage, ob die Dame nie als Beifahrerin in einem Auto gesessen hat, wenn jemand den Wagen auftanken musste. Oder war sie in diesen Momenten mit anderen Dingen beschäftigt?

Egal: Wer immer diese Situation für die Nachwelt festgehalten hat, hat hoffentlich der Dame nach dem Fotografieren erklärt, wie Tanken funktioniert. Nur für alle Fälle.

Interessant: Wussten Sie, dass der Eiffelturm im Winter schrumpft?

Der Eiffelturm, eines der berühmtesten Wahrzeichen der Welt, kann aufgrund der Temperaturänderungen im Winter um bis zu 15 Zentimeter schrumpfen. Metall dehnt sich bei Wärme aus und zieht sich bei Kälte zusammen, was zu dieser bemerkenswerten Veränderung in der Größe des Turms führt. Diese thermische Reaktion ist ein Beispiel für die physikalischen Eigenschaften von Materialien und ihre Reaktionen auf Umweltbedingungen.