Diese Fotos beweisen, dass gegen Dummheit kein Kraut gewachsen ist
2. Nächste Lektion beim Tanken: nicht zu früh losfahren
Also noch mal der Reihe nach. So funktioniert das mit dem Tanken: Abdeckung sowie Tankdeckel öffnen, Tankrüssel in den Tank einführen und mit dem Tanken beginnen. Da ist die Dame auf dem ersten Bild schon gescheitert.
Für die Fortgeschrittenen, die den ersten Teil verstanden haben: Nachdem der Tankrüssel in den Tank eingeführt wurde, kann man mit dem Tanken beginnen. Was dann sehr wichtig ist – auch für Polizisten, die es eilig haben: Tankrüssel entfernen, den Tank mit dem Deckel und der Abdeckung wieder verschließen. Und erst dann losfahren.
Was natürlich nicht vergessen werden darf: Bezahlen. An manchen Tankstellen muss vor, bei anderen nach dem Tanken bezahlt werden.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Augen mancher Tiere im Dunkeln leuchten?
Viele Tiere haben eine reflektierende Schicht hinter der Netzhaut, das sogenannte Tapetum lucidum, das das Licht zurück durch die Netzhaut reflektiert und ihnen ein besseres Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht. Diese Anpassung hilft nachtaktiven Tieren, wie Katzen und Hunden, besser zu jagen und sich in der Dunkelheit zu orientieren.