Diese Frau hat ihre Lektion gelernt

5. Ein widerspenstiger Passagier

Der Beamte hatte seine Hand nur nach ihr ausgestreckt, um ihr zu helfen, die Tasche in das Gepäcknetz zu stellen. Sie schrie ihn wieder an, zog den Kopfhörer vom Kopf und sagte dem Beamten, er sollte seine Hände von ihrer Tasche nehmen.

Lisa und die anderen Passagiere schämten sich für ihr Benehmen. Ein Bahnbeamter ist eine Autoritätsperson und sollte respektiert werden. Außerdem wollte der Beamte nur ihr und den anderen Passagieren helfen.
Der Beamte sagte höflich zu ihr: „Könnten wir jemanden sich hierhin setzen lassen!“ Sie antwortete: „Nein, ich will nicht, dass jemand neben mir sitzt. Es gibt da noch andere Sitze.“

Interessant: Haben Sie jemals von der "Dritten Hand" gehört?

Im Jahr 2003 entwickelten Forscher eine Roboterhand, die als "Dritte Hand" agiert und von Gehirnsignalen gesteuert werden kann, um Menschen mit Behinderungen zu helfen. Diese Technologie könnte das Leben vieler Menschen verbessern, indem sie ihnen mehr Unabhängigkeit und Bewegungsfreiheit ermöglicht. Die Forschung in diesem Bereich schreitet voran, und es ist möglich, dass solche Technologien in Zukunft noch weiter entwickelt und verfeinert werden, um noch mehr Funktionen zu bieten.