Diese gesunden Nahrungsmittel gehören in jede Speisekammer

4. Die morgendliche Tasse Kaffee

Bild: jazz3311 / Shutterstock.com

Ein hoher Koffeinkonsum kann Angst und Stress auslösen. Daher denken die meisten Menschen, dass Kaffee dem Herz schadet. Aktuelle Studien beweisen nun aber das Gegenteil. Ein moderater Kaffeekonsum von 3 bis 5 Tassen pro Tag führt zu einer deutlichen Verringerung des Risikos für eine Herz-Kreislauf-Erkrankung.

Eine aktuelle Untersuchung hat sogar ergeben, dass selbst 25 Tassen Kaffee pro Tag die Arterien nicht versteifen. Kaffee wirkt Entzündungen vor und stabilisiert die Insulinproduktion, wodurch die Wahrscheinlichkeit einer Diabeteserkrankung gesenkt wird. Die Vorteile des Kaffeekonsums können also das Leben deutlich verlängern.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?

Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.