Diese Glücksradspielerin traf komische Entscheidungen bei ihrer Auswahl – Dann durchschaute das Publikum ihr Spiel

11. Nura spielte ein ganz anderes Spiel

Bild: YouTube/MarioGS BAV

Nura spielte mit dem Wissen, dass sie bereits im Finale stand ein ganz anderes Spiel. Im Sinne des militärischen Gedankens und der Veteranenwoche wollte sie die Beute unter den Dienstkollegen gerecht aufteilen. Durch diese taktische Spielweise hatte sie ihren Kollegen Jostes nicht ganz mit leeren Händen nach Hause gehen lassen.

In den sozialen Medien machte die Bewunderung über diese große Geste bereits die Runde. Durch diese Aktion wurde diese Episode des Glücksrades zu einer denkwürdigen. Die Leute überschütteten Nura mit Komplimenten für ihr Handeln. Es ist einfach schön zu sehen, dass es noch Menschen gibt, die im Sinne des Allgemeinwohls handeln. Das ist in der heutigen Zeit leider sehr selten geworden.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?

Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.