Diese Menschen wurden von ihrem Urlaubsort bitter enttäuscht
10. Der Virus des Teufels
Im Urlaub will man seine Sorgen loswerden, man will sich ausruhen und dem Alltag entfliehen. Momentan ist unser Alltag leider vom Coronavirus erfüllt. Man kann es gar nicht mehr hören, wo immer man auch hingeht lauern neue Tatsachen, Forschungen, Statistiken und Ratschläge was man tun oder lassen sollte.
Da kommt der Urlaub gerade gelegen, um Distanz zu schaffen. Dumm nur, wenn man auch im Urlaub auf gedruckte Rätsel trifft, die Corona als Werk des Teufels ablichten und sogar ein numerologisches Rätsel aus den Buchstaben, die das Wort Corona bilden, machen.
Da ist von Erholung im Urlaub gar keine Rede mehr. Der Corona Mythos scheint neue Dimensionen anzunehmen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?
Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.