Diese Menschen wurden von ihrem Urlaubsort bitter enttäuscht

10. Der Virus des Teufels

Im Urlaub will man seine Sorgen loswerden, man will sich ausruhen und dem Alltag entfliehen. Momentan ist unser Alltag leider vom Coronavirus erfüllt. Man kann es gar nicht mehr hören, wo immer man auch hingeht lauern neue Tatsachen, Forschungen, Statistiken und Ratschläge was man tun oder lassen sollte.

Da kommt der Urlaub gerade gelegen, um Distanz zu schaffen. Dumm nur, wenn man auch im Urlaub auf gedruckte Rätsel trifft, die Corona als Werk des Teufels ablichten und sogar ein numerologisches Rätsel aus den Buchstaben, die das Wort Corona bilden, machen.

Da ist von Erholung im Urlaub gar keine Rede mehr. Der Corona Mythos scheint neue Dimensionen anzunehmen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Wassertropfen braucht, um den Ozean zu durchqueren?

Ein einzelner Wassertropfen benötigt etwa 1.000 Jahre, um durch den globalen Wasserkreislauf von einem Punkt des Ozeans zu einem anderen zu reisen. Diese lange Reise umfasst verschiedene Stationen, einschließlich Verdunstung, Niederschlag und Flusslauf. Der Wasserkreislauf spielt eine entscheidende Rolle im globalen Klima und Ökosystem, da er Nährstoffe transportiert und die Temperatur reguliert. Das Verständnis dieses Prozesses hilft Wissenschaftlern, die Auswirkungen des Klimawandels besser zu erfassen und zu prognostizieren.