Diese modernen Kampffahrzeuge haben die neueste Technik an Bord

10. Die Elektronische Kriegsführung

Bild: imago images / ITAR-TASS

Vor allem in den letzten Jahren hat vor allem die Aufklärungstechnik enorme Fortschritte gemacht. Den hochmodernen Linsen und Sensoren bleibt kaum etwas verborgen, selbst wenn es sich kilometerweit entfernt abspielt. Dementsprechend gilt es seinen Feind so gut es geht blind zu machen, wenn man effektiv und ungesehen operieren will.

Zu dieser elektronischen Kriegsführung wird zum Beispiel der Krasukha-2 herangezogen. Dieser LKW ist vollgeladen mit neuester Technologie, die dabei hilft, Radars oder andere Aufklärungstechniken zu stören. Auch Zielsucher von Raketen oder Jets können so gezielt lahmgelegt werden. Bis zu einer Reichweite von 250 km können so Sensoren unschädlich gemacht werden. Teilweise können sogar Aufklärungs-Satelliten gestört werden.

Interessant: Wussten Sie, dass Schmetterlinge mit ihren Füßen schmecken?

Schmetterlinge besitzen Geschmackssensoren an ihren Füßen, die es ihnen ermöglichen, den Geschmack von Pflanzen zu erkennen, auf denen sie landen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, geeignete Pflanzen zur Eiablage und zur Nahrungsaufnahme zu identifizieren. Darüber hinaus können sie über ihre Füße auch Pheromone wahrnehmen, die eine Rolle bei der Partnersuche spielen.