Diese modernen Kampffahrzeuge haben die neueste Technik an Bord
6. Innerhalb von einer Stunde dort sein, wo man will
Bild: Keith Tarrier / Shutterstock.com
Wohl kaum eine andere Branche hat so sehr vom Militär profitiert wie die Luft- und Raumfahrt. Von Beginn an waren die Befehlshaber auf der ganzen Welt daran interessiert, auch den Himmel zu kontrollieren. Dementsprechend erhielten Erfinder und Wissenschaftler stets Gelder, um schnellere, höher fliegende Flugzeuge zu bauen. So sollten gegnerische Flieger ausmanövriert werden oder feindliche Truppenbewegungen ausgespäht werden.
Letzteres funktionierte mit dem Lockheed Martin SR-71 Blackbird im kalten Krieg besonders gut. Aufgrund der Flughöhe und der Geschwindigkeit, hatte die sowjetische Flugabwehr keine Chance die Ausspähung durch die Amerikaner zu verhindern. Nun wird mit dem SR-72 der Nachfolger entwickelt, der doppelt so schnell fliegen soll.
Interessant:Wussten Sie, dass es einen See gibt, der in drei verschiedene Länder reicht?
Der Bodensee, auch bekannt als Lake Constance, erstreckt sich über drei Länder: Deutschland, Österreich und die Schweiz. Dieser große See ist nicht nur ein beliebtes Touristenziel, sondern auch eine wichtige Wasserquelle und ein ökologisch bedeutendes Gebiet mit einer Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten.