Diese modernen Kampffahrzeuge haben die neueste Technik an Bord

7. Neueste Tarntechnik macht Panzer fast unsichtbar

Bild: Imago / photothek

Die Sichtbarkeit der Truppen war immer ein großes Problem in der modernen Kriegsführung. Während antike Heere sich noch mit bunten und auffälligen Bemalungen schmückten, um ihre Feinde einzuschüchtern, wurde dies später vielen zum Verhängnis, da sie zu leichten Zielen wurden. Panzer sind dabei besonders schwer zu verstecken, denn es sind laute Ungetüme.

Eine Variante der Tarnung hat BAE Systems AB entwickelt. Dieses Design zielt allerdings vor allem darauf ab, nachts nicht von Infrarot-Nachtsichtgeräten gesehen zu werden. Dazu wurden viele Hexagonale Formen angebracht, die erhitzt und abgekühlt werden können, um sich der Temperatur der Umgebung anzupassen. So wird ein Panzer bei Wärmebildaufnahmen quasi unsichtbar.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Bäume miteinander "sprechen"?

Bäume kommunizieren miteinander durch ein Netzwerk von Pilzen, das als "Wood Wide Web" bekannt ist. Über dieses Netzwerk tauschen sie Nährstoffe aus und senden Warnsignale bei Schädlingsbefall. Diese symbiotische Beziehung zwischen Bäumen und Pilzen hilft dem Waldökosystem, sich besser an Umweltveränderungen anzupassen und widerstandsfähiger zu werden.