Eine Dame namens Canis Dosemeci entdeckte in Ankara in einem Hinterhof sechs niedliche Katzenbabys und rettete ihr Leben. Eine Katze davon war ganz besonders, denn durch einen Gendefekt hatte sie vier Ohren. Auch ihr Kiefer war fehlgebildet. Canis glaubte nicht, dass sie einen Besitzer für den Vierbeiner finden würde.
Deshalb nahm sie das kleine Kätzchen bei sich zu Hause auf und taufte sie auf den Namen Midas. Laut Experten ist das Kätzchen durch diesen Gendefekt in keiner Weise beeinträchtigt, aber ein besseres Gehör hat sie dadurch auch nicht.
Interessant:Wussten Sie, dass Oktopusse neun Gehirne haben?
Oktopusse besitzen insgesamt neun Gehirne: eines zentral im Kopf und je eines in jedem der acht Arme. Diese zusätzlichen Gehirne in den Armen ermöglichen es den Oktopussen, ihre Arme unabhängig voneinander zu steuern und zu koordinieren. Diese außergewöhnliche neurologische Struktur macht sie zu einigen der intelligentesten und anpassungsfähigsten Meerestiere. Sie können Werkzeuge verwenden, aus komplexen Labyrinthen entkommen und sich sogar durch kleine Öffnungen zwängen.