Eine Dame namens Canis Dosemeci entdeckte in Ankara in einem Hinterhof sechs niedliche Katzenbabys und rettete ihr Leben. Eine Katze davon war ganz besonders, denn durch einen Gendefekt hatte sie vier Ohren. Auch ihr Kiefer war fehlgebildet. Canis glaubte nicht, dass sie einen Besitzer für den Vierbeiner finden würde.
Deshalb nahm sie das kleine Kätzchen bei sich zu Hause auf und taufte sie auf den Namen Midas. Laut Experten ist das Kätzchen durch diesen Gendefekt in keiner Weise beeinträchtigt, aber ein besseres Gehör hat sie dadurch auch nicht.
Interessant:Wussten Sie, dass die größten Lebewesen der Erde Pflanzen sind?
Der größte lebende Organismus der Welt ist ein Klonkollektiv von Pappeln, genannt Pando, im Fishlake National Forest in Utah, USA. Pando erstreckt sich über etwa 43 Hektar und besteht aus genetisch identischen Bäumen, die durch ein gemeinsames Wurzelsystem verbunden sind. Dieses beeindruckende Netzwerk wird auf mindestens 80.000 Jahre geschätzt und zeigt die erstaunliche Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit von Pflanzen.