Diese niedlichen Tiere besitzen aufsehenerregende Gene
5. Ein rabenschwarzer Hahn
Bild: tierfans.net
Nur wenige Menschen bekommen diesen aufsehenerregenden Hahn aus der Nähe zu sehen. Er ist vollständig schwarz, inklusive Schnabel, Kamm und Gefieder. Dieser Hahn soll sogar schwarze Knochen und Organe haben. Die Ursache ist eine genetische Mutation und insgesamt gibt es vier Rassen mit komplett schwarzem Gewebe.
Ein Genetiker erklärte, dass diese Mutation von einem Vogel herrühren könnte, der vor Jahrhunderten gelebt hat. Eine Schwarzfärbung von Tieren (Melanismus) kann man im Internet häufiger beobachten. Hierzu zählen zum Beispiel Flamingos oder schwarze Panther. Diesen Hahn allerdings konnte bislang nichts toppen.
Bienen kommunizieren durch den sogenannten "Schwänzeltanz", bei dem sie in bestimmten Mustern tanzen, um anderen Bienen die Richtung und Entfernung zu einer Nahrungsquelle anzuzeigen. Dies ist ein faszinierendes Beispiel für tierische Kommunikation und zeigt, wie komplex und organisiert das Leben im Bienenstock ist. Zusätzlich zu dieser Tanzsprache nutzen Bienen auch Pheromone, um Informationen zu übermitteln und das Verhalten anderer Bienen zu beeinflussen.