Diese niedlichen Tiere besitzen aufsehenerregende Gene
5. Ein rabenschwarzer Hahn
Bild: tierfans.net
Nur wenige Menschen bekommen diesen aufsehenerregenden Hahn aus der Nähe zu sehen. Er ist vollständig schwarz, inklusive Schnabel, Kamm und Gefieder. Dieser Hahn soll sogar schwarze Knochen und Organe haben. Die Ursache ist eine genetische Mutation und insgesamt gibt es vier Rassen mit komplett schwarzem Gewebe.
Ein Genetiker erklärte, dass diese Mutation von einem Vogel herrühren könnte, der vor Jahrhunderten gelebt hat. Eine Schwarzfärbung von Tieren (Melanismus) kann man im Internet häufiger beobachten. Hierzu zählen zum Beispiel Flamingos oder schwarze Panther. Diesen Hahn allerdings konnte bislang nichts toppen.
Interessant:Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?
Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.