Diese niedlichen Tiere besitzen aufsehenerregende Gene

6. Der Albino-Rabe, der es nicht einfach hatte

Bild: tierfans.net

Sieht dieser weiße Rabe nicht geheimnisvoll aus? Es handelt sich um einen Albino-Raben, der ohne Pigmente ist. Er besitzt außerdem rote Augen, was aber nur schwer zu erkennen ist. Sind Vögel anders gefärbt als im Normalfall, haben sie es unter Artgenossen nicht einfach. Ganz besonders, wenn ein Rabe weiß und die anderen schwarz sind.

Wird ein Albino-Rabe in der Voliere gehalten, ergeht es ihm besser als unter seinesgleichen. Dadurch, dass er weiß gefärbt ist, wäre er für Greifvögel ein primäres Ziel, selbst seine Artgenossen würden ihn regelrecht nur schikanieren.

Interessant: Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?

Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.