Diese Renovierung endete mit polizeilichen Ermittlungen
10. Seltsame Warnhinweise
Dort stand in weißer Schrift: „Do not“. Der Inhalt des Safes war im Gegenzug ziemlich unspektakulär. Darin lagen alte Videokassetten. Einige der Videobänder waren sogar beschriftet, aber die Beschriftungen gaben nur wenig Aufschluss darüber, worum es in den Videos ging. Einige der Videos waren mit geheimnisvollen Buchstaben und Zahlen gekennzeichnet: 194, 1195, 11195, IV, 95, V.
Die Entdeckungen des Tages waren für das Paar sehr überwältigend. Stammten das Geld, die Uhren und die Videokassetten etwa von derselben Person? Möglicherweise hatte man sich mit den Kassetten einen Scherz erlaubt. Die anderen Gegenstände wurden sicher nicht mit Absicht in dem Haus zurückgelassen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viel DNA der Mensch mit einer Banane teilt?
Menschen teilen etwa 60% ihrer DNA mit Bananen. Obwohl dies überraschend klingen mag, spiegelt es die grundlegenden biochemischen Prozesse wider, die alle Lebewesen gemeinsam haben. Diese genetische Ähnlichkeit zeigt, wie eng verwandt alle Lebewesen auf der Erde sind und wie sich die grundlegenden Mechanismen des Lebens im Laufe der Evolution entwickelt haben.