Diese Renovierung endete mit polizeilichen Ermittlungen

5. Die Suche geht weiter

Sie räumten das Geld zusammen und machten sich auf die Suche nach weiteren Schätzen. Dabei begannen sie in einem der freien Zimmer. In dem Raum gab es nämlich eine seltsame Tür, die auf den ersten Blick keine Funktion hatte. Mit einer Taschenlampe in der Hand machte sich das Paar an die Arbeit. Der Immobilienmakler, der ihnen das Haus verkauft hatte, hatte nichts Ungewöhnliches über das Haus gesagt.

Wusste er vielleicht doch mehr, als er ihnen erzählt hatte? Das Haus schien auf jeden Fall Bestandteile zu haben, von denen sie beim Kauf des Hauses nichts wussten. Die Tür war nicht sonderlich schwer zu öffnen und sie konnten sich den Raum dahinter ansehen.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.