Diese seltenen Fotos und Geschichten der Titanic werden für Gänsehaut sorgen
2. Die dritte Klasse starb zuerst
Bild: Imago / United Archives International
Viele der Passagiere an Board des Schiffs waren Familien der dritten Klasse, welche ein neues Leben in Amerika starten wollten. Die Quartiere dieser Passagiere waren im unteren Bereich des Schiffs untergebracht und damit neben den Räumen für die Brennöfen eine der ersten Bereiche, welche geflutet wurden.
Es gab Tore an den Treppen, welche abgeschlossen wurden, um die dritte Klasse getrennt von den höheren Klassen zu halten. Da die Ordner des Schiffs nicht genug Zeit hatten, alle Tore inmitten des Chaos aufzuschließen, waren viele Menschen dort gefangen und ertranken unter Deck.
Interessant:Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?
Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.