Diese seltenen Fotos und Geschichten der Titanic werden für Gänsehaut sorgen

8. Das Schiff lief mithilfe von Kohle als Brennstoff

Bild: Imago / UIG

Die Titanic brauchte über 600 Tonnen an Kohle jeden Tag, um die enormen Motoren am Laufen zu halten. Deshalb verließ es den Hafen von Southampton mit über 6.000 Tonnen Kohle an Board. Diese Kohle wurde in große Kessel geschaufelt, welche über drei Öfen verfügten.

Die Mitarbeiter dort – Feuermänner genannt – schaufelten Kohle unter extrem heißen und dreckigen Bedingungen in die Öfen. Viele dieser Männer waren unter den ersten, die starben, als die Räume geflutet wurden und die wasserdichten Türen sich automatisch verschlossen, um den Rest des Schiffs vor Überflutung zu schützen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Wassertropfen braucht, um den Ozean zu durchqueren?

Ein einzelner Wassertropfen benötigt etwa 1.000 Jahre, um durch den globalen Wasserkreislauf von einem Punkt des Ozeans zu einem anderen zu reisen. Diese lange Reise umfasst verschiedene Stationen, einschließlich Verdunstung, Niederschlag und Flusslauf. Der Wasserkreislauf spielt eine entscheidende Rolle im globalen Klima und Ökosystem, da er Nährstoffe transportiert und die Temperatur reguliert. Das Verständnis dieses Prozesses hilft Wissenschaftlern, die Auswirkungen des Klimawandels besser zu erfassen und zu prognostizieren.