Veronica Lake, Hollywood-Star der 1940er-Jahre, brillierte in „Femme fatale“-Rollen und prägte mit ihrer Wellenfrisur einen Trend. Doch ihre Alkoholsucht führte zu einem Karriereabstieg. 1951 war sie bankrott, mit 156.574 Dollar Schulden bei einem Vermögen von 168.050 Dollar – heute etwa 1,5 Millionen Euro Schulden.
Ihr Haus wurde wegen Steuerschulden beschlagnahmt. In den 1960er-Jahren arbeitete sie als Kellnerin, kehrte aber 1963 zur Schauspielerei zurück. Trotz einiger Erfolge starb sie mit 50 Jahren an den Folgen ihrer Sucht.
Interessant:Wussten Sie, dass die größten Lebewesen der Erde Pflanzen sind?
Der größte lebende Organismus der Welt ist ein Klonkollektiv von Pappeln, genannt Pando, im Fishlake National Forest in Utah, USA. Pando erstreckt sich über etwa 43 Hektar und besteht aus genetisch identischen Bäumen, die durch ein gemeinsames Wurzelsystem verbunden sind. Dieses beeindruckende Netzwerk wird auf mindestens 80.000 Jahre geschätzt und zeigt die erstaunliche Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit von Pflanzen.