Diese Taucher machten eine außergewöhnliche Entdeckung

12. Unterstützung aus der wissenschaftlichen Gemeinschaft

Bild: Achmad Husein Nyompa / Shutterstock.com

Der Wissenschaftler Steve Weiner, des Weizmann Institute of Science bekräftigte das Team. Denn der Geologe stellte fest, dass die Struktur des Objektes keine natürlich vorkommende geologische Form habe. Auch wenn er sich nicht sicher war, was er da ansah, so half er trotzdem dem Forschungsteam.

Denn das Thema spaltete mittlerweile viele verschiedene Fraktionen. Jeder hatte eine eigene Meinung und doch kam nichts genaueres dabei rum. Weiners Meinung nach, ist das Objekt aus einem Metall geschaffen, welches die Natur so nicht selbst produziert. Dies stützt die Theorien, dass das Objekt nicht von Menschenhand erschaffen wurde. Weiner bot zudem weitere Unterstützung an.

Interessant: Haben Sie jemals von der Tiefseeleuchtfauna gehört?

In der Tiefsee gibt es eine Vielzahl von Lebewesen, die Biolumineszenz nutzen, um Licht zu erzeugen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, Beute anzulocken, Raubtiere abzuschrecken oder Partner zu finden. Beispiele für solche Lebewesen sind der Anglerfisch und verschiedene Quallenarten. Biolumineszenz ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Anpassungsfähigkeit des Lebens an extreme Umgebungen.