Diese Taucher machten eine außergewöhnliche Entdeckung

8. Es ist nichts zu erkennen

Das Sonarbild war so verschwommen und körnig, dass sie so nicht viel mehr über ihren Fund sagen könnten. Es fehlten scharfe Bilder und weitere Forschung. So machten sie sich 1 Jahr später noch einmal auf den Weg ins tiefe dunkle Nass. Doch bei diesem Tauchgang waren sie gerüstet. Sie besorgten sich bessere Ausrüstung und hatten sich einen genauen Plan zurechtgelegt.

Durch die bessere Technik würden sie dieses Mal auch etwas mehr herausfinden können. Denn es könnte ein unglaublich erstaunlicher Fund mitten in der Ostsee versunken sein. Also machten sie sich ran und gingen auf eine weitere Entdeckungsreise. Es sollte endlich alles geklärt werden.

Interessant: Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?

Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.