Natürlich besaß Tuukka eine eigene Trinkschüssel für Katzen. Da die allerdings natürlich kleiner ausfiel, als die riesige Wasserschüssel, die Brady hatte, entschloss sich die Katze, auch aus Bradys Wassernapf zu trinken. Sie kopierte ihn in vielen Dingen. Bis jetzt hat sich nichts daran geändert.
Je älter Tuukka wurde, umso mehr ähnelte sie in ihrem Verhalten Brady. Der hatte ihr beigebracht, unerlaubterweise den Garten umzugraben. Auch den nach Futter bettelnden Hundeblick hatte die Katze schnell übernommen.
Tuukka entwickelte sich so, wie es ihre Umgebung zuließ. Am Ende ist sie wohl überzeugt davon, selbst ein Hund zu sein und passt ihre Verhaltensweisen an.
Interessant:Wussten Sie, dass einige Schildkröten durch ihren Hintern atmen können?
Einige Schildkrötenarten, wie die Australische Fitzroy-River-Schildkröte, können durch eine spezielle Region im hinteren Teil ihres Körpers, genannt Kloake, Sauerstoff aus dem Wasser aufnehmen. Diese einzigartige Anpassung ermöglicht es ihnen, längere Zeit unter Wasser zu bleiben, ohne zum Atmen auftauchen zu müssen.