Natürlich besaß Tuukka eine eigene Trinkschüssel für Katzen. Da die allerdings natürlich kleiner ausfiel, als die riesige Wasserschüssel, die Brady hatte, entschloss sich die Katze, auch aus Bradys Wassernapf zu trinken. Sie kopierte ihn in vielen Dingen. Bis jetzt hat sich nichts daran geändert.
Je älter Tuukka wurde, umso mehr ähnelte sie in ihrem Verhalten Brady. Der hatte ihr beigebracht, unerlaubterweise den Garten umzugraben. Auch den nach Futter bettelnden Hundeblick hatte die Katze schnell übernommen.
Tuukka entwickelte sich so, wie es ihre Umgebung zuließ. Am Ende ist sie wohl überzeugt davon, selbst ein Hund zu sein und passt ihre Verhaltensweisen an.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum Katzen schnurren?
Katzen schnurren, um verschiedene Emotionen auszudrücken, einschließlich Zufriedenheit, Entspannung und manchmal auch Stress oder Schmerz. Das Schnurren kann auch heilende Eigenschaften haben, da die Vibrationen die Heilung von Knochen und Gewebe fördern können. Katzen schnurren mit einer Frequenz von etwa 25 bis 150 Hertz, was sich positiv auf ihre Gesundheit und möglicherweise auch auf die Gesundheit von Menschen auswirken kann.