Diese U-Boote und Stützpunkte wurden sich selbst überlassen

9. Die Wachtürme in der Themse

Bild: Barbara Wheeler / Shutterstock.com

Die Maunsell Sea Forts sind Türme, die während des Zweiten Weltkriegs in der Themse und Mersey gebaut wurden, um das Vereinigte Königreich zu verteidigen. Die Türme operierten als Marine- und Armeefestungen, um damals die Angriffe von Nazi-U-Booten und Luftangriffen abwehren zu können.

Nachdem die Basis bereits Ende der 1950er Jahre stillgelegt wurde, wurde sie in den 1960er Jahren für Piratenradios genutzt. Logisch, dass solche illegalen Aktivitäten auf einem verlassenen Armeestützpunkt und Fort stattfinden würden. Das unerkannte Fürstentum Sealand behauptet, eine der Festungen zu verwalten, die gelegentlich den verlassenen Ort mit Booten besuchen. Einige der Türme mussten abgerissen werden, aber Teile davon stehen noch heute.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Fische auf Bäumen klettern können?

Der Schlammspringer ist ein bemerkenswerter Fisch, der sowohl im Wasser als auch an Land leben kann. Diese Fische sind in der Lage, mit ihren Brustflossen auf Bäume zu klettern und auf dem Boden zu "springen". Ihre Fähigkeit, sowohl Wasser- als auch Landlebensräume zu nutzen, macht sie zu einem einzigartigen Beispiel für die Anpassungsfähigkeit von Lebewesen.