Diese U-Boote und Stützpunkte wurden sich selbst überlassen

9. Die Wachtürme in der Themse

Bild: Barbara Wheeler / Shutterstock.com

Die Maunsell Sea Forts sind Türme, die während des Zweiten Weltkriegs in der Themse und Mersey gebaut wurden, um das Vereinigte Königreich zu verteidigen. Die Türme operierten als Marine- und Armeefestungen, um damals die Angriffe von Nazi-U-Booten und Luftangriffen abwehren zu können.

Nachdem die Basis bereits Ende der 1950er Jahre stillgelegt wurde, wurde sie in den 1960er Jahren für Piratenradios genutzt. Logisch, dass solche illegalen Aktivitäten auf einem verlassenen Armeestützpunkt und Fort stattfinden würden. Das unerkannte Fürstentum Sealand behauptet, eine der Festungen zu verwalten, die gelegentlich den verlassenen Ort mit Booten besuchen. Einige der Türme mussten abgerissen werden, aber Teile davon stehen noch heute.

Interessant: Wussten Sie, dass Tintenfische drei Herzen haben?

Tintenfische besitzen drei Herzen: zwei pumpen Blut zu den Kiemen und eines pumpt es durch den Rest des Körpers. Dies ermöglicht ihnen eine effiziente Sauerstoffversorgung im Wasser. Darüber hinaus haben Tintenfische blaues Blut, da ihr Hämoglobin auf Kupfer basiert, im Gegensatz zu dem eisenhaltigen Hämoglobin bei Menschen. Diese einzigartige Kreislaufstruktur und Blutchemie sind Beispiele für die bemerkenswerten Anpassungen von Meereslebewesen an ihre Umwelt.