Diese U-Boote und Stützpunkte wurden sich selbst überlassen
8. Der verlassene Hafen
Bild: Christian Grzona / Shutterstock.com
Der eisfreie Hafen von Liepaja liegt im Westen Lettlands an der Ostsee und sorgt mit seinen 16 Terminals für den Frachtaustausch zwischen Ost- und Westeuropa. Der Hafen von Liepaja ist eigentlich der drittgrößte Hafen des Landes, aber er diente einmal einen anderen Zweck. Der Hafen von Liepaja beherbergte einst 16 U-Boote und ein Atomlager in Karosta, einem Viertel im Norden der Stadt.
Von 1890 bis 1906 wurde er als Marinestützpunkt für den russischen Zaren Alexander III. errichtet und diente später als Stützpunkt der sowjetischen Ostseeflotte. Heute ist er verlassen und viele Touristen und Künstler besuchen ihn wegen den malerischen Meereslandschaften an der Ostseeküste und gesprengten Festungs-Silhouetten.
Interessant:Wussten Sie, dass manche Fische auf Bäumen klettern können?
Der Schlammspringer ist ein bemerkenswerter Fisch, der sowohl im Wasser als auch an Land leben kann. Diese Fische sind in der Lage, mit ihren Brustflossen auf Bäume zu klettern und auf dem Boden zu "springen". Ihre Fähigkeit, sowohl Wasser- als auch Landlebensräume zu nutzen, macht sie zu einem einzigartigen Beispiel für die Anpassungsfähigkeit von Lebewesen.