Diese unscheinbaren Löcher in der Wand haben eine mysteriöse Geschichte

14. Achtung Gefahr!

Bild: Youtube / cyrex686

Die Aufnahme des Videos, welches bei YouTube hochgeladen wurde, wurde durch einen Freund erledigt. Das erste Video zeigte, wie Cyrex ein Loch in die Wand bohrt und mit der Taschenlampe ins Innere leuchtet. Später dann folgte ein zweites Video, in dem die Zuschauer sehen konnten, wie sich Cyrex selbst unter den Augen des Publikums in das dunkle Loch begab.

Ohne klar mit der Taschenlampe durch das Loch schauen zu können und ohne zu wissen, was ihn erwartet, wagte Cyrex686 den Schritt. Er begabsich in die Öffnung und in völlig unbekanntes Terrain und war sich dabei bewusst, dass er sich einer völlig unbekanntenGefahr aussetzte.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.