Diese Unterwasser-Entdeckungen verwirren sogar Wissenschaftler
12. Die phönizischen Schiffswracks
Das internationale Team aus erfahrenen Forschern konnten nicht glauben, dass sie die wohl ältesten Schiffswracks entdeckt hatten, die jemals im Mittelmeer gefunden wurden. Diese stammen aus dem heutigen Libanon, und die Stätte war übersät mit Krügen, Schleifsteinen und Töpferwaren. Es besteht immer noch eine gute Chance, so die Forscher, dass der Rumpf eines 50-Fuß-Schiffes noch intakt ist.
Das Wrack wurde vor der Insel Gozo in Malta gefunden. Es wird angenommen, dass es 700 v. Chr. gesunken ist. Das 2.700 Jahre alte phönizische Schiff wurde 2014 in etwa 120 Meter unter Wasser gefunden. Das Salzwasser hat das Schiff und seine Ladung teilweise erstaunlich gut konserviert.
Interessant:Wussten Sie, dass der menschliche Körper aus Sternenstaub besteht?
Die Elemente, aus denen der menschliche Körper besteht, wie Kohlenstoff, Wasserstoff, Sauerstoff und Stickstoff, wurden in den Kernen von Sternen gebildet. Diese Elemente wurden durch Supernova-Explosionen ins All verstreut und bildeten schließlich die Bausteine für Planeten und Leben. Dies bedeutet, dass jeder Mensch buchstäblich aus Sternenstaub gemacht ist, was unsere Verbindung zum Universum verdeutlicht.