Diese Unterwasser-Entdeckungen verwirren sogar Wissenschaftler

1. Die verlorene Stadt Heraklion

Thonis-Heracleion war einst eine bedeutende Hafenstadt an der Mündung des Nils in Ägypten. Sie wurde von Historikern bereits im 12. Jahrhundert v. Chr. erwähnt und es wird gesagt, dass sie in der Zeit der Pharaonen von großer Bedeutung war. Wie alle alten Hafenstädte war dies ein wichtiger Punkt für Handel und verschiedene Industrien.

Bevor Alexandria Thonis-Heraklion ablöste, wurden hier hauptsächlich die Steuern Ägyptens erhoben. Leider verflüssigte sich der Boden der Stadt und sie versank schließlich 30 circa 10 Meter unter die Wasseroberfläche. Diese Statue wurde im Jahr 2000 vom europäischen Institut für Unterwasserarchäologie entdeckt. Entdeckung Nummer 7 ist ebenso eine versunkene Stadt.

Interessant: Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?

Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.