Diese Unterwasser-Entdeckungen verwirren sogar Wissenschaftler

2. Eine Sphinx

Eine Gruppe von Tauchern durchkämmte im Jahr 2014 die Tiefsee vor der Küste der Bahamas, um ein altes Schiffswrack zu untersuchen. Sie untersuchten sorgfältig das Innere und Äußere des Schiffes. Dabei durchkämmten sie auch die Umgebung, um weitere Hinweise auf den Grund des Untergangs und Artefakte zu finden. Bei dieser Operation fanden sie etwas extrem unerwartetes.

Auf dem Meeresgrund befand sich eine Kalksteinsphinx. Niemand weiß, wie die Statue dorthin gekommen ist. Eine mögliche Theorie ist, dass sie aus einer Region namens Wadi Rahanu in Ägypten stammen muss. Wie sie dorthin kam, wird für immer ein Rätsel bleiben. Auch bei der nächsten Entdeckung handelt es sich um eine Statue.

Interessant: Wussten Sie, dass das Universum ein Echo hat?

Die kosmische Hintergrundstrahlung ist ein schwaches Echo des Urknalls, der vor etwa 13,8 Milliarden Jahren stattfand. Diese Strahlung, die im gesamten Universum gleichmäßig verteilt ist, liefert wichtige Hinweise auf die Entstehung und Entwicklung des Universums. Sie wurde erstmals 1965 entdeckt und ist eine der stärksten Belege für die Theorie des Urknalls.