Diese Unterwasser-Entdeckungen verwirren sogar Wissenschaftler
8. Die SS-Thistlegorm
Bild: Imago / Nature Picture Library
Das Schiff der britischen Handelsmarine wurde 1940 gebaut. Es absolvierte drei erfolgreiche Fahrten, bis es bei seiner vierten Reise, auf dem Weg nach Alexandria, Ägypten, versenkt wurde. Es war in die USA, nach Argentinien und zu den Westindischen Inseln unterwegs. Ein deutsches Bomberflugzeug hielt es für einen Truppentransporter und schoss es ab. Durch die Schüsse explodierten die Ladung des Schiffes und die SS Thistlegorm versank 1941.
Das Interesse an ihrem Wrack war wieder aufgekommen, nachdem Jacques Cousteau sie in den 1950er Jahren entdeckt hatte. Es gelang ihm, einen Teil der Ladung zu bergen, während der größte Teil des Wracks unter Wasser bleibt. Heute ist es ein beliebter Tauchspot. An Deck sind Motorräder, Lastwagen und Gewehre zu sehen, die an die alliierten Streitkräfte in Ägypten geliefert werden sollten.
Interessant:Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?
Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.