Diese verlassene sowjetische Stadt beherbergt das tiefste künstliche Loch der Welt
9. Wissenschaftliche Sensation in der Tiefe
Bild: Shutterstock / PRODUCTACTION
Kola ist eher der Ort, an den sich nur wenige Menschen verirren. Es sei denn, die Regierung platziert hier ein großes Projekt. So war Kola jahrzehntelang der Schauplatz der russischen Seite des Wettstreits mit den Amerikanern. Die Bohrung diente aber auch dem Erkenntnisgewinn. So war eine Sensation hierbei, dass die Annahme der Gesteinsbeschaffenheit in dem Gebiet widerlegt wurde.
Bei der Bohrung stieß man allerdings in einer Tiefe von drei bis sechs Kilometer auf Granit. Während man vorher aufgrund seismischer Messungen glaubte, dass es sich Basalt handeln müsse, wurden die Wissenschaftler eines Besseren belehrt. Somit stand fest, dass der metamorphe Unterschied im Gestein der Grund für die veränderten seismischen Wellen war.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Augen mancher Tiere im Dunkeln leuchten?
Viele Tiere haben eine reflektierende Schicht hinter der Netzhaut, das sogenannte Tapetum lucidum, das das Licht zurück durch die Netzhaut reflektiert und ihnen ein besseres Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht. Diese Anpassung hilft nachtaktiven Tieren, wie Katzen und Hunden, besser zu jagen und sich in der Dunkelheit zu orientieren.